Datenschutz

SSL Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende SSL-Verschlüsselungsverfahren (Secure Socket Layer) über HTTPS

Kontaktformular

Treten Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens und ggf. für die Kontaktaufnahme gespeichert und verwendet. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen

Löschung bzw. Sperrung der Daten

Diese Website verwendet Cookies, um Nutzungsprofile unter einem Pseudonym anzulegen und auszuwerten. Cookies, sind Dateien, die auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt werden und der Erleichterung der Navigation dienen. Sie können die Speicherung von Cookies auf Ihrer Festplatte durch Einstellungen in Ihrem Web-Browser verhindern. Einzelheiten zu diesem Thema entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browserherstellers. Darüber hinaus können auch einmal gesetzte Cookies jederzeit wieder von Ihrer Festplatte gelöscht werden

Widerspruchsrecht

Gemäß Art. 21 DSGVO haben Sie das Recht Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben und sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung

Datenschutz-Verantwortlicher

Ullrich GbR

Alfred & Andreas Ullrich
Gründleinsweg 2
97816 Lohr am Main
Tel: 0171 6977047
Mail: info@ullrich-holz.de

SSL Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende SSL-Verschlüsselungsverfahren (Secure Socket Layer) über HTTPS

Kontaktformular

Treten Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens und ggf. für die Kontaktaufnahme gespeichert und verwendet. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen

Löschung bzw. Sperrung der Daten

Diese Website verwendet Cookies, um Nutzungsprofile unter einem Pseudonym anzulegen und auszuwerten. Cookies, sind Dateien, die auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt werden und der Erleichterung der Navigation dienen. Sie können die Speicherung von Cookies auf Ihrer Festplatte durch Einstellungen in Ihrem Web-Browser verhindern. Einzelheiten zu diesem Thema entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browserherstellers. Darüber hinaus können auch einmal gesetzte Cookies jederzeit wieder von Ihrer Festplatte gelöscht werden

Widerspruchsrecht

Gemäß Art. 21 DSGVO haben Sie das Recht Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben und sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung

Datenschutz-Verantwortlicher

Ullrich GbR

Alfred & Andreas Ullrich
Gründleinsweg 2
97816 Lohr am Main
Tel: 0171 6977047
Mail: info@ullrich-holz.de